Informationspflicht nach Art. 12 ff. EU-DSGVO
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Ihr Ansprechpartner als Verantwortlicher im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („EU-DSGVO“) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Deutschland
E-Mail: info@zukunftsmanufaktur.de
Personenbezogene Daten werden von der Zukunftstalentemanufaktur nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden
1) Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
1.1) Allgemeines
Wir erheben und verarbeiten Daten über Sie in folgenden Fällen:
- Wenn Sie unmittelbar mit uns in Kontakt treten, z. B. über unsere Website, über unseren Kundenservice / die Telefon-Hotline und Sie sich für unsere Produkte sowie Dienstleistungen interessieren oder ein sonstiges Anliegen haben.
- Wenn Sie sich als Teilnehmer / Besucher zu Veranstaltungen, wie u.a. Events und Messeauftritte, anmelden und/oder uns freiwillig Ihre Kontaktdaten auf solchen Veranstaltungen übergeben.
- Wenn Sie direkt bei uns Dienstleistungen erwerben bzw. anfordern.
- Wenn Sie auf unsere Direktmarketingaktivitäten reagieren.
- Wenn uns verbundene Unternehmen (gemäß § 15 AktG) sowie einzelne Geschäftspartner Daten über Sie zulässigerweise übermitteln.
- Wenn Sie uns im Rahmen von Personalbeschaffungs- und Bewerbungsverfahren Daten zur Verfügung stellen (online / offline).
Wir geben Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen, wenn:
- wir zu Auskünften im Rahmen rechtlicher Vorgaben verpflichtet sind
- die Datenweitergabe gesetzlich zulässig und erforderlich ist, z. B. zur Betrugsabwehr
- verbundene Unternehmen (gemäß § 15 AktG) zur Bearbeitung Ihres Anliegens / Ihrer Anfrage / der offenen Stellen einzubeziehen sind.
1.2) Verarbeitung in der Kundendatenbank
Wir speichern und nutzen erhaltene Kontaktdaten und Informationen (wie geschäftliche Kommunikationsverläufe) von Kunden sowie Interessenten zur Abwicklung respektive Anbahnung der Geschäftsbeziehung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Personenbezogene Daten werden hierbei ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO 2016/679 und des zusätzlich in Deutschland geltenden Bundesdatenschutzgesetz in seiner neuen Fassung (BDSG-NEU) erfasst und gespeichert.
Als Kundendatenbank nutzen wir und mit uns verbundene Unternehmen (gem. §15 AktG) Zoho CRM. Anbieter ist die Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande. Die Daten werden auf den Servern der Zoho Corporation B.V. (Zoho Netherlands) in den Niederlanden gespeichert. Soweit erforderlich, ist es möglich, dass zur Erfüllung der Dienstleistung von Zoho Netherlands Datenverarbeitungsprozesse durch die Zoho Corporation PVT. LTD., Estancia IT Park, Plot No. 140 & 151, GST Road, Vallancherry Village, Chengalpattu Taluk, Kanchipuram District 603 202, Indien (Zoho India) ausgeübt werden. Datentransfer und -verarbeitung erfolgen auch in diesen Fällen nach den Anforderungen der in Deutschland / der EU geltenden Datenschutznormen. Zur Erfüllung der Dienstleistung haben wir und einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Zoho geschlossen.
Sie haben jederzeit das Recht zur Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten in der Kundendatenbank und können eine Änderung der Daten oder deren Löschung fordern.
2) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Webseite
2.1) Allgemeines
Während Sie unsere Seite besuchen, werden in der Regel keine personenbezogenen Daten erhoben. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse in Kontaktformularen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Ihre eingegebenen Daten werden automatisch mittels SSL (Sockets Layer Protocol) verschlüsselt. Ihre Daten werden nach den europäischen und deutschen Datenschutzbestimmungen (DSGVO sowie DSAnpUG mit dem BDSG-NEU) sowie unseren internen Richtlinien gespeichert und verarbeitet.
Die im Rahmen dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Je nach Art und Inhalt Ihrer Anfrage können Ihre Daten an verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) weitergegeben werden, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist.
2.2) Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
2.3) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Wir verwenden Social Plugins von Instagram. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
2.4) Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
2.5) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
2.6) Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
2.7) Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Je nach Art und Inhalt Ihrer Anfrage können Ihre Daten an verbundene Unternehmen (gemäß § 15 AktG) weitergegeben werden, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist.
2.8) Links zu anderen Websites und Anwendungen Dritter
Um mit anderen Websites zu interagieren, an denen Sie als Benutzer angemeldet sind (z. B. Facebook etc.) können wir Links dafür bereitstellen oder Anwendungen Dritter integrieren. Außerdem können wir Ihnen allgemeine Links zu Websites anderer Anbieter zur Verfügung stellen.
Die Nutzung solcher Links und Anwendungen wird von den Anbietern dieser Seite geregelt und unterliegt dessen Datenschutzrichtlinien. Die FEC ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Seiten.
2.9) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Zoho SalesIQ und Zoho Page Sense
Zoho SalesIQ:
Beim Besuch unserer Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten mittels dem ZOHO Dienst SalesIQ (https://zoho.eu/salesiq) erhoben. SalesIQ verwendet so genannte "Cookies", welche eine Analyse unserer Webseite ermöglichen. Sie können durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser dieses "Tracking" verhindern. Wir speichern diese Daten ausschließlich für statistische Zwecke. Die IP Adressen werden im Rahmen der Gesetzgebung um die letzten Stellen gekürzt, um eine Anonymität zu gewährleisten.
Über den Dienst Sales IQ stellen wir zudem eine Chatfunktion in unserem Webauftritt (bzw. ausgewählten Webseiten) bereit. Sie können den Chat vollständig anonym bedienen und Ihr Anliegen – ohne Angabe personenbezogener Daten – in das Chat-Textfeld eingeben. Optional können Sie Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse in die Chat-Kontaktfelder eingeben. Chatprotokolle werden in unserer Kundendatenbank (Zoho CRM). Wir speichern hierbei ausschließlich geschäftsrelevante Kontakte und Chatprotokolle.
Zoho Page Sense:
Beim Besuch unserer Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten mittels dem ZOHO Dienst PageSense (https://zoho.eu/pagesense) erhoben. Page Sense zeichnet lediglich den Besuch und Klicks auf unserer Webseite vollkommen anonym auf. Es gibt keinen Rückschluss auf einzelne Besucher. PageSense ermöglicht uns lediglich in Form einer Heat-Map die allgemeine Nutzung unserer Webseite zu überprüfen und Ihnen in Folge dessen wichtigen Inhalt an der richtigen Stelle auf den einzelnen Webseiten anzuzeigen. Es werden keine Nutzungsdaten oder persönlichen Daten erhoben oder gespeichert.
2.10) Pinterest
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: <a href="https://about.pinterest.com/de/privacy-policy" ;="" target="_blank" rel="noreferrer noopener">https://about.pinterest.com/de/privacy-policy</a>.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
2.11) Umfragen
Wir und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) nutzen zu Zwecken der eigenen Marktforschung Zoho Survey für die Erstellung von Umfragen und die Verarbeitung der Antworten. Unsere Umfragen haben ausschließlichen B2B-Fokus und sind nicht für Privatpersonen bestimmt.
Anbieter der Anwendung, die wir für Umfragen nutzen, ist die Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande (im Folgenden: Zoho). Die Daten werden auf den Servern von Zoho in den Niederlanden / in der EU gespeichert. Verantwortlich für den Datenverarbeitungsprozess Ihnen gegenüber ist FEC.
Die Teilnahme an Umfragen ist stets freiwillig, ebenso wie die Beantwortung oder Nicht-Beantwortung einzelner Fragen in Umfragen.
Umfragen werden von uns anonym durchgeführt – personenbezogene Daten werden nicht erhoben, es ist kein Rückschluss auf den Antwortgeber möglich. Ausnahme: Umfragen können im Einzelfall von uns so gestaltet sein, dass der Antwortgeber personenbezogenen Daten angeben kann (wie Name und E-Mail-Adresse), z.B. zum Zweck der Kontaktaufnahme. Die Angabe dieser Daten beruht stets auf Freiwilligkeit. Sollten Sie uns freiwillig über Umfragen personenbezogene Daten mitgeteilt haben, so haben Sie jederzeit das Recht diese Daten einzusehen, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen.
Wir und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) haben mit Zoho einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die gesetzlichen Vorgaben des europäischen und deutschen Datenschutzes bei der Nutzung von Zoho Survey vollständig um.
3) Verwendung personenbezogener Daten
3.1) Allgemeines
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. zur Beantwortung Ihres Anliegens sowie zur Anbahnung und Pflege der Geschäftsbeziehung. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre Email-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Dies ist jederzeit möglich (z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@zt-manufaktur.de)
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben im Zusammenhang mit laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren – u.a. zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte (einschließlich der Weitergabe von Informationen an Dritte zum Zwecke der Betrugsprävention und zur Verringerung des Kreditrisikos).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen (gemäß § 15 AktG) weitergeben, soweit dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.
3.2) Personalbeschaffung / Bewerbungsverfahren
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß § 15 AktG) Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit der Personalbeschaffung (online sowie auch offline) erfassen und nutzen.
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt.
Zur Entgegennahme und Verwaltung der Bewerbung und somit zum Zweck der (möglichen) Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses nutzen wir und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) das Recruiting-Tool „Zoho Recruit“. Anbieter dieser Anwendung ist die Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande (im Folgenden: Zoho). Die Daten werden auf den Servern von Zoho in den Niederlanden / in der EU gespeichert.
Weiterführende Informationen zu den Schutzvorkehrungen unter Zoho Recruit entnehmen Sie bitte online der folgenden Webseite: https://www.zoho.com/security.html. Verantwortlich für die Verarbeitungsvorgänge gegenüber Ihnen ist die FEC. Sofern Sie sich bei uns bewerben, geschieht folgendes: Der Anbieter erhebt in unserem Auftrag folgende Daten von Ihnen: Ihre Anrede, Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Erreichbarkeitsdaten sowie Ihre sonstigen Daten aus der Bewerbung. FEC und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) können dann auf einen internen und abgesicherten Bereich von Zoho Recruit zugreifen, ihre Bewerberdaten einsehen und für die Dokumentation des Bewerbungsprozess sowie die Kommunikation mit Ihnen nutzen / verarbeiten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Bewerber- und Bewerbungsdaten ist Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i.V.m. § 26 Absatz 1 BDSG 2018. Das diesbezügliche Dienstleistungsverhältnis zwischen Zoho und FEC respektive mit FEC verbundenen Unternehmen ist durch Artikel 28 DSGVO und der sogenannten Auftragsverarbeitung begründet.
FEC und mit uns verbundene Unternehmen (gemäß §15 AktG) speichern Bewerberdaten in Zoho Recruit gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Anschließend werden Bewerberdaten vollständig und datenschutzkonform gelöscht. Dem Bewerber (m/w/d) steht darüber hinaus das Recht zu, seine Daten auf Wunsch und Mitteilung jederzeit vollständig löschen zu lassen.
Sofern FEC und mit uns verbundene Unternehmen Bewerberdaten in Zoho Recruit weiter, d.h. länger als dies gesetzliche Regelungen vorsehen, aufbewahren wollen (z.B. für den Talent-Pool), so geschieht dies ausschließlich nur, wenn der Bewerber (m/w/d) seine schriftliche Einwilligung dazu erteilt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
3.3) Auskunftsrecht/ „Recht auf Vergessenwerden“
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten bzw. das Recht auf Vergessenwerden.
Wir sind dazu verpflichtet nach Art. 21 Abs. 1 Sätze 2 und 3 DSGVO je nach Sachverhalt Ihnen eine Auskunft schriftlich, elektronisch oder – auf Wunsch – mündlich zukommen zu lassen. Sie haben ein jederzeitiges und umfassendes Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Bisher erteilte Einwilligungen wirken weiterhin fort. Alle unsere Kommunikationswege erfüllen angemessene Sicherheitsanforderungen. Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten gibt Ihnen unser Datenschutzbeauftragter nach Anfrage. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie die E-Mail-Adresse datenschutz@fecpos.de.